Für wen bist Du?
Du verlierst nicht an Wert, nur weil jemand nicht in der Lage ist Ihn zu erkennen.
Es war ein sonniger Morgen an einem Donnerstag, als ich über dieses Zitat gestolpert bin. Auf den ersten Blick klingt es plump. Fast schon ein wenig ungestüm. Es klingt wie einer der klassischen Kalendersprüche zum Abreißen.
Doch es ist wie bei Muskelkater. Die Wirkung ist am zweiten Tag am stärksten.
Ich bin kleben geblieben am zweiten Teil des Zitates. Der Gedanke "… jemand ist nicht in der Lage …" beschäftigt mich. Fragen kommen auf:
Warum ist das so? Wer kann oder kann nicht in der Lage sein? Liegt es an mir, dass Andere nicht in der Lage sind?
Ich erinnere mich an Anekdoten aus einem Buch, welches ich kürzlich gelesen habe. Es ist ein Buch über Marketing von Seth Godin. Die Geschichte schaffen mir neben neuen Perspektiven und Klarheit auch Handlungsempfehlungen, wie ich auf die Fragen passende Antworten finde.
Geschichte Nr. 1
Im 19. Jahrhundert gab es einen jungen und aufstrebenden Comedian in Texas. Er erlebte einen rasanten Aufstieg. Wo er auftrat, dort brachen randvolle Kneipen in tosendes Gelächter aus. Eines Abend fragte Ihn ein älterer Herr, warum er mit seinem Talent nicht in die Stadt des Entertainments, New York, gehen würde.
Diese Begegnung beschäftigte den jungen Mann sehr lange, bis er schlussendlich all seinen Mut zusammennahm und seine Ängste aus dem Weg räumte. Er brach sein Studium im letzten Semester ab, packte all seine Sachen in zwei große Koffer und folgte seinem großen Traum.
Sein erste Show ließ nicht lange auf sich warten. Es war eine Mischung aus Bar und Restaurant, eher nobel und elegant, welche Ihn ohne Entgelt an einem Abend auftreten ließ. Voller Energie startete er mit seinen besten Witzen. Seine Aufregung sorgte für die Perfektion seiner Krimassen. Er haute alles raus, was er in seinem Repertoire hatte.
Doch keiner lachte. Keiner kicherte. Keiner verzog auch nur eine Miene.
Nach der Show und dem Adrenalinschub des ersten Auftrittes war der junge Mann mental gebrochen. Er begann an seiner Entscheidung zu zweifeln. Er begann an sich zu zweifeln. Er begann darüber nachzudenken, mit Comedy aufzuhören. Aus einem Traum war scheinbar ein Albtraum geworden.
Als er mit gesenktem Kopf den Laden verlassen wollte, fand er heraus , dass der komplette Saal mit einer italienischen Reisegruppe gefüllt war. Nicht einer davon konnte auch nur ansatzweise gut Englisch sprechen.
Es wird Tage geben, wo Du schlecht performst, arbeitest oder nicht gut drauf bist. Wenn Du es aber nicht für oder mit den richtigen Menschen zu tun hast, wird auch deine beste Leistung ohne Wirkung sein. Du hast es selbst in der Hand zu entscheiden, für wen du auf der Bühne des Lebens stehen willst.
Für wen bist Du? Für wen ist es?
Die zweite Geschichte greift auf wissenschaftliche Erkenntnisse zurück, besser gesagt auf die Wunder der Chemie. Die beschriebenen chemischen Effekte sind ein Beispiel für die Wissenschaft, welche uns täglich umgibt. Sie ist voll von inspirierenden Bilder und Lektionen. Oft sind die Lehren, nach welche wir uns sehnen, schon Teil unserer Welt. Die Aufgabe liegt darin, diese überhaupt wahrzunehmen.
Geschichte Nr. 2
Kennst Du das leuchtende Pulver aus Krimis, mit welchem Einbrecher überführt werden?
Es macht Fingerabrücke sowie andere Spuren des menschlichen Körpers sichtbar. Sobald es mit Feuchtigkeit, beispielsweise der menschlichen Haut in Kontakt kommt, erstrahlt es in greller pinker Leuchtfarbe.
Nimmst Du davon eine Teelöffel voller Pulver und leerst Ihn in einen gewöhnlichen Swimmingpool, wird dieser innerhalb von Sekunden mit pinkem Wasser gefüllt sein.
Nimmst Du den gleichen Teelöffel voller Pulver und leerst Ihn ins Meer, hat es keinen bedeutenden Effekt. Die Wirkung verpufft und es wird niemand auffallen.
Was sagt Dir diese Geschichte?
Das Umfeld, welches Dich umgibt, ist von großer Bedeutung.
Für wen bist du ein Mensch der etwas verändert? Für wen bist du ein Mensch von Wert? Für wen wirkst Du?
Falls Du einer für Alle bist, in der großen Weite der Gesellschaft, der Masse oder dem Durchschnitt wird deine Krafft verpuffen. Du wirst untergehen - im Meer - der Möglichkeiten.
Ein abgegrenzter Raum - der Pool - also eine spezifische Gruppe wie ein Umfeld, was Du Dir selbst gesucht hast, erkennt deine Kraft, Energie und Power. Hier wirkst Du mit voller Stärke und dein Wert schafft Wert für Andere. Denn dort wo Du, Du bist, veränderst Du die Welt.
Auf unser Umfeld haben wir in der ersten Phase unseres Lebens meist keinen großen Einfluss. Doch erinnerst Du Dich an den Muskelkater vom Anfang? Ab der zweiten Lebensphase können wir entscheiden, wer mit uns unser Leben bestreitet darf. Wir haben die Freiheit, aber gleichzeitig auch die Eigenverantwortung, eine Kultur um uns herum zu erschaffen, welche der Grundstein für ein glückliches Leben ist.
Wir haben die Macht, wer die Menschen mit Bedeutung in unserem Leben sind. Wir sind unabhängig von unseren Eltern, Familie und Freunde. Wir sind handlungsstark und verantwortungsvoll. Wir finden Menschen, die in der Lage sind unseren Wert zu erkennen, zu schätzen und zu teilen.
Hast Du Dich schon aufgemacht dein Umfeld zu gestalten?
Bleibt neugierig,
Euer Nico